Forum digitale Unternehmenssteuerung
Referierende

Alexander Sack
Senior Experte für Finanztransformation und Digitalisierung
Deutsche Bahn AG
Alexander Sack ist Senior Experte für Finanztransformation und Digitalisierung. Zuletzt war er in der Programmleitung für das digitale Transformationsprogramm „FINANCE 4 DB“ in der Konzernleitung der Deutschen Bahn AG verantwortlich. Nach Berufseinstieg und einigen Jahren in der externen Unternehmensberatung wechselte er 2002 zur Deutschen Bahn AG. Dort war er vor seiner jetzigen Tätigkeit als Principal/Partner Teil des Führungsteams von DB Management Consulting, der internen Top-Management-Beratung der Deutschen Bahn. In seiner langjährigen Beratungserfahrung hat er in einer Vielzahl von Themenbereichen im Bereich Transport und Logistik gearbeitet, darunter Strategieentwicklung, Netzwerkoptimierung, Operational Excellence und Beschaffung. Dabei verantwortete er verschiedene komplexe Transformations- und konzernweite Digitalisierungsprojekte.

Dr. Moritz Högner
Partner
Mercedes-Benz Management Consulting
Dr. Moritz Högner ist Partner bei Mercedes Benz Management Consulting mit dem Fokus auf Digitalisierung, Analytics & Finanzprojekte. Zudem war er wesentlicher Treiber im Aufbau des MBMC Digital Accelerator, mit dem Ziel der Digitalisierung von Kernprozessen der Mercedes Benz AG in interdisziplinären Teams. Hierbei geht es um den Aufbau daten-getriebener Lösungen zur Verbesserung von Entscheidungen, Verschlankung & Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Empowerment der Fachbereiche, um stärker im Geschäftsalltag mit Daten zu arbeiten. In der Vergangenheit war er als Projektleiter bei einem anderen Beratungsunternehmen tätig und beriet diverse europäischer Konzerne, rund um die Themen Business Strategy, Digitalisierung und Innovationsmanagement. Herr Dr. Högner studierte an der Universität Heidelberg und an der University of Cambridge.

Radomir Klimczak
Director Corporate Controlling Governance
MAHLE International GmbH
Radomir Klimczak ist Director Global Controlling Governance bei der MAHLE International GmbH. In dieser Position ist er unter anderem für den Aufbau der Controlling Governance des MAHLE Konzerns und die Implementierung von konzernweiten Standards für Controllingmethoden, -prozesse und -tools verantwortlich. Neben der kontinuierlichen Optimierung der Controlling-Funktion als Solche, verantwortet Herr Klimczak derzeit auch die Durchführung eines konzernweiten Controlling Transformationsprojekts. Zuvor hatte er die Rolle des Head of Controlling Engine Systems Components Europe inne. Vor seinem Eintritt bei MAHLE im Jahr 2012 war Radomir Klimczak bei einer Unternehmensberatung tätig.

Dr. Philipp Gärtner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Umweltbundesamt
Philipp Gärtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Umweltbundesamt. Nach seinem Forststudium in Eberswalde hat er ein Masterstudium in Geoinformation und Fernerkundung in Wageningen, Holland, absolviert, um sein Wissen und seine Fähigkeiten in diesem Bereich zu vertiefen. Durch seine Promotion an der Technischen Universität zu Berlin im Bereich der Waldschadensanalyse anhand von Fernerkundungsdaten hat er sein Verständnis von Umweltprozessen und -problemen vertieft. Ein Forschungsaufenthalt in Argentinien ermöglichte ihm eine internationale Perspektive auf seine Arbeit und seit drei Jahren arbeitet er am Umweltbundesamt und bringt sein Wissen und seine Erfahrungen in Projekte ein, um die Umwelt zu schützen und zu verbessern. Darüber hinaus betreut er dort Umweltinformationssysteme, um die Öffentlichkeit über die Umweltbedingungen zu informieren.

Marco Maisenbacher
Senior Project Manager & Data Scientist
Horváth & Partner GmbH
Marco Maisenbacher ist als Quantitative Business Modeler im Horváth Steering Lab tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Umsetzung von Advanced Analytics Modulen innerhalb größerer Digitalisierungsinitiativen. Dabei unterstützt er internationale Konzerne sowie innovative, mittelständische Unternehmen bei der Definition, Modellierung und Implementierung von Predictive Analytics Lösungen. Marco Maisenbacher studierte Volkswirtschaftslehre und Statistik in Bonn und Berlin mit Auslandsaufenthalt in Amerika.

Dr. Raphael Kozlovsky
Managing Consultant & Data Scientist
Horváth & Partner GmbH
Dr. Raphael Kozlovsky ist als Senior Data Scientist und Managing Consultant im Horváth Steering Lab tätig. In seiner Rolle verantwortet er Themen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings mit einem Schwerpunkt auf Natural Language Processing.
Dabei unterstützt er internationale Konzerne sowie Kunden aus dem öffentlichen Sektor bei der Spezifikation, der Modellierung und der Umsetzung von Machine Learning Lösungen innerhalb der gesamten Value Chain.
Dr. Raphael Kozlovsky ist promovierter Physiker mit Forschungsaufenthalten in Oxford und Taiwan.

Florian Seffert
Head of Innovation
Nagel Group Logistics SE
Florian Seffert ist aktuell in der Doppelposition als Head of Innovation der Nagel-Group sowie als technischer Geschäftsführer der Tochtergesellschaft CAL Consult tätig. In seinen Positionen verantwortet er die gesamte logistische Softwareentwicklung im Bereich Transport- und Warehousemanagement sowie die Themen Innovations-, Ideen- und Trendmanagement. In seiner vorigen Position war Herr Seffert als Vice President für Innovation und Digitalisierung für die Imperial Logistics tätig. Des Weiteren hat er bereits zwei Mal, im Bereich SAAS und Softwareentwicklung, mit erfolgreichem Exit gegründet.

Pascal Janus
Vice President Center for Data & Analytics Insights
Fressnapf Holding SE
Pascal Janus ist seit 2020 Vice President Center for Data & Analytics Insights bei der Fressnapf Holding SE. In dieser Position ist er für den Aufbau aller Daten-Kompetenzen für das zukünftige Fressnapf Ökosystem verantwortlich. Zuvor war er als Head of Business Intelligence bei meinestadt.de GmbH und als Leiter des analytischen Inhouse-Beratungsteams der REWE Digital GmbH tätig. Herr Janus studierte Business Administration and Economics an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Fernuniversität Hagen.

Robby Finke
Lead SAP BI & Analytics
Zalando Payments GmbH
Robby Finke ist seit 2020 Lead SAP BI & Analytics bei der Zalando Payments GmbH. In dieser Position ist er für den Aufbau und die Leitung des SAP BI & Analytics Team verantwortlich. Bevor er 2018 zu der Zalando SE wechselte, startete Herr Finke seine Karriere 1999 im SAP BW Umfeld. Bis 2018 leitete er verschiedene Projekte mit den Schwerpunkten SAP BW und SAP SEM für verschiedene Kunden. Später fokussierte er sich auf SAP HANA, SAP BW/4HANA sowie die neuen Cloud Tools der SAP.

Niclas Schlautkötter
Chief Technical Architect
SAP SE
Niclas Schlautkötter ist Chief Technical Architect im SAP BTP Center of Excellence der Region Mittel-, und Osteuropa und seit 20 Jahren im Enterprise BI- und Analytics Umfeld tätig. In seiner Rolle berät er globale SAP Kunden und Partner bei der Umsetzung innovativer Anwendungsfälle auf Basis der SAP Business Technology Platform. Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet hierbei die Identifizierung und Erstellung von komplexen, kundenspezifischen IT-Architekturen mit den Technologien des SAP Unified Data & Analytics Portfolios.

Armin Rauch
Vice President Controlling Systeme & BI
Vetter-Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Armin Rauch ist Vice President Controlling Systeme & BI bei der Vetter-Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört neben dem Management Accounting & Group Consolidation, das Information Management sowie die Business Architecture. Mit seinem Team gestaltet er Steuerungskonzepte, sichert konsistente Werteflüssen im operativen Prozess und stellt Steuerungsinformationen im Unternehmen bereit.
Sessionleitung

Marco Maisenbacher
Senior Project Manager, Data Scientist Horváth Steering Lab
Horváth & Partner GmbH
Marco Maisenbacher ist als Quantitative Business Modeler im Horváth Steering Lab tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Umsetzung von Advanced Analytics Modulen innerhalb größerer Digitalisierungsinitiativen. Dabei unterstützt er internationale Konzerne sowie innovative, mittelständische Unternehmen bei der Definition, Modellierung und Implementierung von Predictive Analytics Lösungen. Marco Maisenbacher studierte Volkswirtschaftslehre und Statistik in Bonn und Berlin mit Auslandsaufenthalt in Amerika.

Johannes Nawrath
Consultant, Data Scientist Horváth Steering Lab
Horváth & Partner GmbH
Johannes Nawrath ist als Data Scientist und Consultant im Horváth Steering Lab in München tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Digitalisierung und Automatisierung der Unternehmenssteuerung. Dabei unterstützt er Unternehmen aus verschiedensten Industrien bei der Definition, Modellierung und Implementierung von KI-basierten Lösungen. Zuvor studierte Johannes Nawrath Statistik an der LMU München.

Johannes Porsch
Managing Consultant, Competence Center Planning, Reporting, Consoldation & BI
Horváth & Partner GmbH
Johannes Porsch ist Managing Consultant im Competence Center Planning, Reporting, Consolidation & BI bei Horváth & Partners am Standort. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit der Einführung & Konzeption von BI & Analytics-Lösungen sowie IT-Architekturen, Data Management und Governance für moderne Datenplattformen. Im Fokus seiner Beratungstätigkeit stehen dabei häufig kundenspezifische Use Cases und die Einführung moderner Technologien zur Unternehmenssteuerung.

Michael Schneller
Senior Sales Engineer
Collibra NV
Michael Schneller hat bei Oracle in den letzten 32 Jahren unterschiedlichste Position im Produktmanagement über Solution Consultancy bekleidet. Seit Januar 2022 ist er als Senior Sales Engineer bei Collibra tätig und unterstützt unsere Kunden in EMEA dabei Zugang zu ihren Daten in einer Qualität zu erhalten, die es ihnen ermöglicht, ihre Organisationen in moderne, digitale Unternehmen umzuwandeln.

Paul Dietrich
Area Vice President, DACH & Nordics
Collibra NV
Paul Dietrich leitet das Collibra Field Team für die DACH- und Nordics-Regionen. Er kam Anfang 2019, nach acht Jahren bei Salesforce.com, zu Collibra, wo er Teams für verschiedene Regionen in Deutschland aufbaute. Zuvor hatte Herr Dietrich internationale Positionen im Enterprise Sales und Business Development bei Gartner (CEB) und BBDO inne. Er hat einen MSc in International Business Economics der City University of London und einen Bachelor-Abschluss der Universität Hohenheim. Herr Dietrich hilft Collibra-Kunden dabei, Daten als gemeinsame Sprache zu verwenden, um Empathie, Verständnis und erfolgreiche Geschäftsergebnisse zu fördern.

Marc Scheck
Managing Consultant, Competence Center Planning, Reporting, Consolidation & BI
Horváth & Partner GmbH
Marc Scheck ist Consultant bei Horváth und spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Business Intelligence und Analytics Lösungen. Zuvor war er Sales Spezialist für das gesamte Storage-Portfolio eines Informationstechnikunternehmens zuständig und konnte dadurch zusätzliche Erfahrungen im Bereich der IT-Hardware und Datenbanklösungen sammeln. Er hat Wirtschafsinformatik mit dem Schwerpunkt Beratung & Businessanalyse an der ESB Reutlingen studiert, wofür er heute eine lehrende Tätigkeit als Dozent ausführt.

Philipp Schützbach
Senior Solutions Engineer Zentral Europa
Dataiku
Philipp Schützbach ist seit 2020 als Solutions Engineer bei Dataiku in München tätig. In seiner Funktion als Solutions Engineer berät und unterstützt er Kunden beim Scoping und der Evaluation von Dataiku DSS als Teil ihrer Analytics Strategie wie auch bei der Skalierung ihrer Advanced Analytics Initiativen durch Demokratisierung. Vor seiner Tätigkeit bei Dataiku war er nach dem Abschluss eines Masterstudiums des Wirtschaftsingenieurwesens in München als Solutions Engineer bei einem RPA Vendor mit Fokus auf der Verarbeitung unstrukturierter Daten tätig.

Daniela Schlager
Consultant, Data Scientist Horváth Steering Lab
Horváth & Partner GmbH
Daniela Schlager ist Data Scientist und Consultant im Horváth Steeringlab in München. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern AI-based Pricing und Sales sowie algorithmisches Forecasting. Zuvor studierte Daniela Schlager Mathematik an der Technischen Universität München.

Dr. Marcus Demmelmair
Prinicipal, Competence Center Sales, Marketing & Pricing
Horváth & Partner GmbH
Dr. Marcus F. Demmelmair ist Principal im Competence Center „Sales, Service, Marketing & Pricing“ bei Horváth und berät seit 10 Jahren Organisationen zu Pricing und Sales Excellence. In Projekten für KMUs sowie Großkonzernen kombiniert er innovative Pricing- und Vertriebskonzepte mit modernen Analytics- und AI-Methodiken.

Maximilian Radlmair
Consultant, Data Scientist Horváth Steering Lab
Horváth & Partner GmbH
Maximilian Radlmair ist Data Scientist und Consultant im Horváth Steering Lab in München. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Data Science und Operations Research. Dabei unterstützt er Unternehmen aus verschiedensten Industrien bei der Identifikation, Implementierung und Produktivsetzung von Machine Learning und Optimierungs-Lösungen. Zuvor studierte Maximilian Radlmair Betriebswirtschaftslehre an der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Steven Malbrant
Senior Project Manager, Competence Center Operations
Horváth & Partner GmbH
Steven Malbrant ist Senior Project Manager und Prokurist im Bereich Operations bei Horváth in München. Mit seiner langjährigen Erfahrung treibt er die Themen Supply Chain Transformation und Analytics erfolgreich voran. Besondere Expertise hat er in den Bereichen Supply Chain Strategie, Governance, Netzwerkdesign und Transport Management. Als Projektleiter in diversen Industrien setzt Steven Malbrant seinen Fokus darüber hinaus auf die Integration von Finance und Operations.
Moderation

Dr. Matthias Emler
Head of Horváth Steering Lab, BI & Analytics
Principal Controlling & Finance
Horváth & Partner GmbH
Dr. Matthias Emler ist Principal bei Horváth im Competence Center Controlling & Finance und Leiter Steering Lab, BI & Analytics. Seine Beratungsschwerpunkte sind datengetriebene Unternehmenssteuerung und digitale Transformation im Performance Management. Dabei bilden die Themen Advanced Analytics, Planung und Reporting sowie Business Intelligence und Data Governance einen Fokus seiner Beratungstätigkeit. Dr. Emler verfügt über langjährige internationale Projektleitungserfahrung bei diversen Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen.
Kontakt

Raffaella Grimm